GemeinWohlWohnen e.V.

29.11.2023: Einladung zur Soli-Party „Nikolaus baut ein Haus“ am 8. Dezember

Zur Anmeldung zur Veranstaltung hier klicken: Liebe Freund*innen, Liebe Unterstützer*innen, Liebe neugierige Mitleser*innen, Hiermit bist du eingeladen zur Soli-Party „Nikolaus baut ein Haus“ am 8. Dezember ab 17 Uhr im Lihotzky, Fritz-Winter-Str. 10 – mit Live Musik, Puppentheater, Rap, Poetry und Info-Vortrag!   Wir wollen unsere Privilegien teilen und solidarisch miteinander leben. Wir sagen: Alle […]

weiterlesen

07.11.2023: Newsletter November

  Liebe Freund*innen von Gemeinwohlwohnen,   es gibt einen Grund zu feiern: wir haben die 350.000 € Absichtserklärungen geknackt! Der aktuelle Betrag lautet 389.000 €. Vielen, vielen Dank! 350.000 € mussten wir dieses Jahr sammeln, um mit dem Bau beginnen zu können.   Jetzt müssen wir die Absichtserklärungen in echte Direktkredite und Einlagen umzuwandeln. Dann […]

weiterlesen

14.08.2023: Newsletter August

Liebe Freund*innen  von Gemeinwohlwohnen, vor meiner kleinen Sommerpause und einer gemeinsamen Reise mit dem Gemeinwohlwohnen-Team in den Süden, möchte ich dir gerne von den letzten Monaten bei uns berichten. HIER kannst du außerdem zwei neue Radio-Beiträge über unser Projekt anhören!   Über aktuelle Entwicklungen, unsere Arbeitsweise und Herausforderungen Noch im Juni hat sich die Webseiten Arbeitsgruppe […]

weiterlesen

10.07.2023: Einladung zur Jam-Session

Liebe Freund*innen von Gemeinwohlwohnen, Hiermit laden wir dich ganz herzlich zu unserer Jam-Session in der Metzgerstraße 5a ein! Wir wollen zusammen Musik machen und eine gute Zeit haben. Bring gerne Deine Instrumente, Deine Stimme oder einfach offene Ohren zum Zuhören mit. Wir freuen uns auf dich!   Wann?  Freitag, den 14. Juli ab 18:30 Uhr […]

weiterlesen

07.07.2023: Zukunft gestalten – JETZT Geld anlegen!

Liebe Freund*innen von Gemeinwohlwohnen, heute schicken wir dir einen ganz besonderen Newsletter. Da wir 2024 in die Bauphase gehen, entscheidet sich noch dieses Jahr, ob wir unser Haus bauen können. Der Eigenanteil für den Bau beträgt 950.000 €. Mit 350.000 € können wir den Bau des Hauses starten. Um Wohnraum für einen Menschen solidarisch zu […]

weiterlesen

12.06.2023: Newsletter Juni

Liebe Freund*innen von Gemeinwohlwohnen, hiermit laden wir dich ganz herzlich zu unserer Kunst-Auktion in der Metzgerstraße 5a ein! Bring deine Kunst und versteigere sie gemeinsam mit uns für einen guten Zweck. Für Verpflegung und Live-Musik ist gesorgt! Wann? Samstag, den 24. Juni ab 15 Uhr Wo? Auf dem Grundstück der Metzgerstraße 5a, Haidhausen Hier außerdem […]

weiterlesen

27.04.2023: NEWSLETTER APRIL

TANZEN- UND HELFEN IN HERRSCHING Liebe Freund*innen von Gemeinwohlwohnen, letztes Wochenende hat unser „Tanzen – und Helfen“ – Fest in Herrsching stattgefunden. Es hat uns sehr gefreut, dass so viele Leute an dem Abend vorbeigekommen sind. So hatten wir die Möglichkeit, euch auf den aktuellen Stand von unserem Wohnprojekt zu bringen, gemeinsam über eine inklusivere […]

weiterlesen

27.03.2023: WIR BEWEGEN WAS – Tanz und Theater für alle.

Eine Initiative von Gemeinwohlwohnen, dem Zirkel für kulturelle Bildung und Freund:innen   Am 22. und 23. April wollen wir tanzen, theatern und feiern – gemeinsam mit euch! Wir laden dich ganz herzlich zu unserem Wochenende „WIR BEWEGEN WAS – Tanz und Theater für alle“ ein! Hier erfährst du was geplant ist: „Tanzen und Helfen“ am […]

weiterlesen

18.03.2023: Climate justice. Action. Theatre.

Climate justice. Action. Theater. is the contribution of activist theatre makers to recent climate justice movements who united together in order to form an international movement of activist theatre-makers working with the methodology of Theatre of the Oppressed (TO) in the field of adult education. This project is a cooperation initiative co-funded by Erasmus+ KA2 […]

weiterlesen

21.02.2023: Online-Info-Abend am 02.03.2023 um 18:30 Uhr

Wir laden herzlich ein zu unserem Online-Info-Abend! Wann? Am 02.03.2023 um 18:30-19:30 Uhr. Worum gehts? Um den aktuellen Stand unseres Haus-Projektes. Wir wollen insbesondere unser Finanzierungsmodell vorstellen. Außerdem informieren wir über den Stand, der bereits eingegangenen Absichtserklärungen und die Möglichkeiten uns weiter zu unterstützen. Hier der Zugangslink für die Teilnahme am Onlinemeeting: https://meet.jit.si/OnlineInfoAbendGWW Bitte meldet […]

weiterlesen